
„Beide Mannschaften sind in diesem Jahr enorm stark aufgestellt. Das wird ein ganz heisser Tanz in Götzis“ ahnt Freistil-Trainer Wolfgang Muttenthaler, was den A.C. wohl am Samstag in Götzis erwartet. Einen Vorgeschmack, was die A.C.-Ringer am Samstag erwartet gab es ja schon Anfang Oktober. Der A.C. Wals konnte mit einer unglaublichen Energieleistung beim 27:25 beide Punkte entführen. „Das war ein Ringerkrimi, nachdem wir im 2. Durchgang im griechisch-römischen Stil nur 10 Punkte einfahren konnten. Die beiden letzten Punkte von Hannes Lienbacher (-66 kg) und Benedikt Puffer (-74 kg) sicherten den Erfolg“ denkt Muttenthaler an den Kampf zurück in dem man durch die Bänderverletzung von Radovan Valach und dem fehlen seiner einkalkulierten Punkte plötzlich die Felle davon schwimmen sah.
„Unsere Verletztenliste wird immer länger, so dass wir mit Sicherheit nicht mit unserer stärksten Aufstellung ins Vorarlberger Rheintal fahren können. Götzis ist für mich in diesem Kampf Favorit“ reicht Greco-Trainer Hannes Haring die Favoritenrolle an den Gastgeber weiter nicht ohne hinzuzufügen: „Das ist auch eine echte Chance, dass unsere Mannschaft über sich hinaus wächst und bei unserem hartnäckigsten Widersacher punktet.“
Nationalliga Team gegen Götzis II
Auch in der Nationalliga will der A.C. Seine Ausnahmestellung untermauern und die Tabellenspitze verteidigen. „Wir wollen unsere weisse Weste in der Nationalliga Ost behalten und ungeschlagen in die kommenden Platzierungskämpfe gehen“ gibt Trainer Stephan Wieland die Marschrichtung für die Mannschaft vor, die das von ihm und seinem Trainerkollegen Hans-Peter Brötzner gesteckte Ziel umsetzen soll. Vor 3 Wochen waren die A.C. Kämpfer beim 36:17 Erfolg in Götzis voll im Soll – und das obwohl das Trainerteam 3 Jugendringer auf die Matte schickte. „So klar wie am 3. Oktober dürfte es nicht werden, aber ich erwarte einen Erfolg unseres Teams“ steckt Brötzner die Erwartungshaltung ab.
Schüler-Grenzlandliga
Die Schüler Ringer haben nach einem gelungenen Auftritt in Berchtesgaden am vergangenen Samstag nun an diesem Wochenende kampffrei.
Quelle: A.C. Wals / Andreas Wittenzellner (awi)