
Als Projektleiter verpflichtete der ÖRSV den ehemaligen deutschen Nationaltrainer Heinz Ostermann, der in der allgemeinen Klasse für die BRD 100 Medaillen holte. Durch diese Verpflichtung bekam man auch von anderen Ringernationen viel Lob. Beflügelt durch die Erfolge bei der Weltmeisterschaft in Baku (AZE), entschied sich Heinz Ostermann, dass er dieses Mega Vorhaben in Österreich in Angriff nehmen wird.
Der gebürtige Österreicher der seit 30 Jahren in Saarbrücken lebt hatte bereits beim ersten Lehrgang in Obertraun (OÖ) Anfang Jänner über 50 Ringer mit seiner neuen Trainingslehre begeistert.
Vom 17.-20.01.2008 waren auch diesmal über 50 Ringer beim zweiten Lehrgang in Wals (Sbg.) dabei. Diese Euphorie will man jetzt in ganz Österreich verbreiten. Diese Woche trainiert der Startrainer mit dem Weltcup-Team im Trainingscenter in Wals und bereitet sie für das erste Weltcup-Turnier vom 25.-27.01.2008 im Gr-röm Stil in Creteil (FRA) vor. Es geht bei diesem Weltcup-Turnier nur um eine Standortbestimmung.
Im Weltcup-Team dabei sind unter anderem sieben Salzburger Ringer die das Unternehmen Peking in Angriff nehmen wollen.
Es sind dies:
60 kg/Greco - Hannes Lienbacher (SU Abtenau)
66 kg/Greco - Florian Marchl (A.C. Wals
74 kg/Greco - Stephan Wieland (A.C. Wals)
84 kg/Greco - Hannes Haring (A.C. Wals)
84 kg/Greco - Amer Hrustanovic (A.C. Wals)
60 kg/Freistil - Lubos Cikel (A.C. Wals)
66 kg/Freistil - Manfred Brötzner (A.C. Wals)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen