Mittwoch, 5. März 2008

25 Jahre Präsident des A.C. Wals

BR. Bgm. Ludwig Bieringer




Heit amoi, ganz abgehoben,
durch die Luft dahergeflogen,
in seim ollaschensten Gwond,
auf da Stiaglwiesn glont.

Haare gestylt, do miass man loben,
jo, alles Gute kommt von Oben.

Herzlich begrüsst ihn, miteinander,
da Herr Kina und sei Alessandra,
de jo, wie ihr olle wisst,
a echtes Ringadirndl ist.

Iats hot er nu des Bier ogschlogn,
gonz wia a Profi, kunnst nix sogn.
Und genießt in seinem Kriagl,
scho des gute Bier von Stiagl.

Der Grund für diesen morz Drara,
des hand de 25ig Jahr.
So long hand mir den Herrn scho gwent,
ois unsern Ringerpräsident.
Und mia han z´friedn mit eam, jo jo,
sunst warand heit net so vie do.

Von de Oidn, oba bis zu de Jungen,
homs oi für´n AC Wois gerungen.
Hom an Haufn Medaillen in de Taschln,
und jede Menge brochne Waschln.

Er selber woa zwoa „nia Ringa“,
unser Ludwig Bieringa,
des kennt jo leider jeder Bua,
scho alloa an der Statur.

Dafür is er, da nicken alle Gäste,
ois Präsident der aller Beste.
Was für den Atlethen ist das Siegen,
ist es für ihn, Geld reinzukriegen.
Das nicht zu knapp, so soll es sein,
denn ohne Kohle kein Verein.

Do konn eana wirklich koana oni,
an Luki und an Marchl Toni.

Ongfongt hot jo sei Karriere,
domois nu am Feld der Ehre.
Do woa er, so wie wir es nannten,
beim Bundesheer, da Chef der Kanten.
Duat is er donn, beim Sautrong foan,
bekonnt mit a boa Bauern woan.
Und do dawischt er glei de Grechtn,
de Urigsten, de gonz de Echtn.

Kobeidl, Miagl, Wiastn, Broan,
nua um eich einige aufzuzoagn.
De hom, meistns scho gscheit eigwoakt,
an Luki domois s´Ringa zoagt.

Des hot dem Monn so imponiert,
dass ein Entschluss getroffen wird.
Bei dem Verein, so ruft er wehement,
do wia i sicher Präsident.

Da Broadei moant, des kunnst scho backn,
nu hot de Soche einen Hacken.
Deine Wünsche hoch in Ehrn,
oba do muasst z´east Bürgermoasta wean.

De kloane Hürde nimmt da Luki,
im vorbeigehn, rucki zucki.
Um auf Gedeihen und Verderben,
unser Präsident zu werden.

Für de Funktion, wiss ma genau,
do braucht er auch de grechte Frau.
Die sich nicht jeden Abend merkt,
an dem er für de Ringer werkt.

Denn oft, wenn er von Haus zu Haus zieht,
weiß sie schon nicht mehr wie er aussieht.
Und wenn er, matt legt sich zur Ruh,
donn frogts´n oft: „Wer bist iats du?“

Doch Gott sei Dank, hots´n am End,
donn doch wieder, oiwei dakennt.
Do siagt mas wieda gonz genau,
hinta an stoakn Mo, steht a a stoake Frau.


Gedicht von: Georg Brötzner jun.

Keine Kommentare: