Samstag, 3. Januar 2009

Olympiazuschuss für zwei Walser Ringer

Das Olympiajahr 2008 ist gerade erst vorbei, da richten sich in Salzburg die Gedanken schon auf die Spiele 2012 in London. Dort wollen mit Amer Hrustanovic und Florian Marchl (im Bild mit LH Stv. David Brenner der sich nicht nur über zwei neue Bodyguards freut, sondern auch darüber, mit Amer und Florian zwei Olympia Hoffnungen speziell fördern zu können) zwei junge Ringer erstmals um Medaillen kämpfen.

Die beiden Walser zählen national schon seit Jahren zur absoluten Spitze, was bereits mit mehreren Staatsmeistertiteln im Nachwuchs und in der Allgemeinen Klasse belohnt wurde. Schon seit fünf Jahren werden Amer und Flo von der speziellen Salzburger Sporthilfe unterstützt. „Ich bin sehr froh, dass es das gibt. Wenn ich beim Nationalteam davon erzähle, machen die anderen große Augen“, erzählt Marchl. Nun dürfen die Kollegen ihre Äuglein noch weiter aufreißen, denn die Walser wurden auch in das Talenteförderungsprogramm des Landes für die Olympischen Spiele 2012 aufgenommen.

Neben den beiden kommen u.a. auch die Triathleten Andreas Gilglmayr und Franz Höfer, Fechter Moritz Hinterseer, die Judokas Hedwig Lechenauer, Max Schirnhofer und Ludwig Paischer sowie Rennrollstuhl Ass Tom Geierspichler in den Genuss dieser zusätzlichen Finanzspritze.

Hrustanovic und Marchl können bereits heute ihren Nationalteam Kollegen davon erzählen. Denn bis zum 6. Jänner werden in Obertraun erste Grundlagen für die neue Saison gelegt. Dabei freuen sich die beiden auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Experten Heinz Ostermann, der laut Amer Hrustanovic als „bester Ringer-Trainer aller Zeiten“ gilt. Etwas mehr beunruhigen Amer die geplanten Langlauf Einheiten. „Ich bin ja noch nicht einmal auf normalen Skiern gestanden“, muss der Walser zugeben.

Quelle: SVZ 03-01-2009

Keine Kommentare: