
Aus Walser Sicht kommt es in der Gewichtsklasse bis 84 kg zwischen Amer Hrustanovic (A.C. Wals) und Ernst Benedikt (RSC Inzing) zum Duell um das EM-Ticket. Amer hat durch seinen 3. Platz beim B Weltcup in Budapest und den 2. Platz beim EM-Quali-Turnier in Wals sicher die besseren Karten. Beide Ringer sind Heeressportzentrum Rif bzw. Innsbruck untergebracht.
Titelchancen haben auch bis 55 kg Altstar Helmut Mühlbacher der in AC Neuzugang Ahmedov Zelimkan sicher einen seiner stärksten Kontrahenten hat. Georg Marchl der Freistil Kadetten-EM Anwärter wird sicher sein in der Bundesliga gezeigtes Greco-Feuerwerk abrufen können.
Große Chancen auf den Staatsmeistertitel hat auch Florian Marchl bis 74 kg, der mit einem guten Abschneiden den Grundstein für die Junioren EM Quali legen will.
Das Vordringen in die Medaillenränge wird von Sportdirektor Max Außerleitner und Greco-Trainer Hannes Haring von Benedikt Puffer bis 66 kg, Martin Schlagenhaufen bis 96 kg und Radovan Valach bis 120 kg erwartet.
Der A.C. Wals wird mit 15 Ringern bei dieser österreichischen Meisterschaft vertreten sein. Erstmals in der technischen Kommission vertreten ist der neue Sportdirektor des österreichischen Ringsportverbandes Heinz Ostermann. Er wird mit Argusaugen die Leistungsentwicklung der österreichischen Nationalmannschaft beobachten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen