Sonntag, 15. März 2009

Kraftvolles Zeichen der Nachwuchsringer in der EuRegio

Es ist mit das größte Nachwuchsringer Turnier in Bayern: Das Wittelsbacher Land Turnier in Aichach, das am vergangenen Samstag mit 341 Startern auf 5 Matten in den Jugendklassen A/B ( Jahrgang 1992- 1995), C (1996 - 1997), D (1998 - 2000) und E (2001 und jünger) vom TSV Aichach im freien Stil durchgeführt wurde.

36 Vereine gingen an den Start. Davon konnte sich der TV Traunstein (11 Teilnehmer) äußerst erfolgreich auf einen 3. Gesamtrang schieben – geschlagen nur vom Sieger TSV Westendorf und dem ASV Hof die beide mit wesentlich mehr Startern auf die Matte gegangen waren. Der SC Anger, der mit 9 Nachwuchsringern an den Start gegangen war erreichte Platz 17, der TSV Trostberg mit 8 Ringern den 22 Platz. Der in der EuRegio mit den Bezirksvereinen verbundene österreichische Club AC Wals (7. Platz) erreichte einen guten Platz – obwohl so mancher starker Walser Ringer in Österreich bei der nationalen Meisterschaft gebunden war und deshalb nicht in Aichach an den Start ging. Mit dabei auch erstmals der Budocenter Salzburg (23. Platz), die KG Vigaun (31.) und die KG Abtenau (36.) die sich aber mit einem kleinen Team in der Vereinswertung im hinteren Feld der Wertung platzierten. Ringer vom TSV Berchtesgaden und vom SV Wacker Burghausen waren nicht am Start. „Licht und Schatten“ war das Fazit von SCA Schülertrainer Raymund Edfelder, der sich besonders über die guten Leistungen von Matthias Eckart (-38 kg, A/B Jugend) freute, der sich im entscheidenden Kampf gegen seinen starken Gegner aus Amberg durchsetzte. Ausdrücklich galt das „Licht-Lob“ auch für Anderl Bauer (-29 kg, D-Jugend) der – im 22 Starter Feld eine tolle Leistung bot. Der Finalkampf gegen den starken Hofer Enes Akbulut entwickelte sich zum echten Zuschauermagneten nachdem die Führung in dem auf hohen Tempo laufenden Kampf fast ständig wechselte. Bauer hatte am Ende das nachsehen – ein guter 2. Platz und ein Extra Lob vom Trainer waren ihm sicher. Stark aus Traunsteiner Sicht die souverän heraus gerungenen beiden 1. Plätze von Artur Tatarinov (31 kg) und Eduard Tatarinov (34 kg, beide C- Jugend) – hatten die beiden doch ihre Konkurrenten denen sie bei den Bayerischen Meisterschaften zum Teil noch unterlegen waren in spannenden, von allen beteiligten Ringern auf hohem Niveau geführten Kämpfen durchaus kräftig die Grenzen aufgezeigt. Souverän setzte sich in der D- Jugend – 38 kg Markus Ragginger vom AC Wals durch. AC-Betreuer Matthias Ausserleitner zeigte sich dann auch mit dem Abschneiden seiner Schützlinge zufrieden („Unsere Ringer haben gut gekämpft, wir konnten uns gut platzieren“). Der TSV Trostberg erreichte mit einem 5. Platz von Georg Batt (69 kg, A/ B Jugend) seine beste Einzelplatzierung. Enorm stark Abdul Iljasov von der SU Vigaun der zur Freude von Trainer und Betreuer Nikolov Koce mit einer souveränen Leistung bis ins Finale vordringen konnte und sich nur dem späteren Sieger Deniz Menekse (SC 04 Nürnberg) geschlagen geben mußte. Auch die Ringer vom Budocenter Salzburg konnten sich durchaus in Szene setzten – und hatten mit ihren Gegnern ds eine oder andere mal weniger Mühe, als der Hallensprecher mit dem Aussprechen der Namen. Ismail Naudiev erreichte in der Gewichtklasse – 50 kg (C-Jugend) einen sehr erfreulichen 2. Platz und hielt sogar den Bayerischen Meister Richard Krimmer aus Freising auf Distanz, den dieser erst vor wenigen Wochen ein Gewichtsklasse tiefer erkämpft hatte. Kommenden Samstag werden viele Ringer aus der EuRegio Region im Greco-Turnier in Untergriesbach beim Donaucup für sich persönlich und ihre jeweiligen Vereine auf Medaillenjagd gehen.

Quelle: (awi)

Keine Kommentare: