Montag, 30. März 2009

Volles Programm für die Ringer im Bezirk Inn-Chiem

Volles Programm für die Ringer aus dem Bezirk Inn Chiem: Bereits am Freitag abend findet in Salzburg (Walserfeldhalle, Beginn 18.00 Uhr) die Internationale Bezirksmeisterschaft im freien Stil für Männer statt. Seit einigen Jahren wird eine Männermeisterschaft auch immer bei den österreichischen Nachbarvereinen A.C. Wals oder SU Vigaun des SARV (Salzburger Amateur Ringer Verband) durchgeführt, die zu der Meisterschaft immer auch eine Reihe ihrer Ringer auf die Matte schicken und der Einzelmeisterschaft einen internationalen „Touch“ geben. Terminlich stellt die Meisterschaft so manchen Verein und Ringer vor Probleme – sind doch zwischenzeitlich alle Landes- und fast alle nationalen Meisterschaften ausgerungen. Obwohl oft die großen Namen der national erfolgreichen Ringer aus der Region fehlen sind die Bezirksmeisterschaften trotzdem eine interessante Leistungsschau über die ringerischen Fähigkeiten so mancher Aktiven im Bezirk bzw. im SARV. Und mancher alter Mattenfuchs hat bereits bei der Greco Meisterschaft in Traunstein im Januar diesen Jahres gezeigt, daß Routine und langjährige Erfahrung dem einen oder anderen Jungsporn die Grenzen aufzeigt. „Wir wollen eine gute Meisterschaft ausrichten und hoffen auf attraktive Kämpfe“ legte Vorstand Toni Marchl vom ausrichtenden Verein A.C. Wals bei der Bezirksversammlung vor 1 Woche vor und ermutigte die anwesenden Vereinsvertreter bei der Meisterschaft eine starke Präsenz zu zeigen.

Jugendringer kämpfen um Medaillen
Bereits einen Tag später (Beginn 11.00 Uhr) geht es für die Jugendringer – wiederum in Wals – auf die Matte: Ringer des Bezirks, des SARV und des Oberösterreichischen Amateur Ringer Verbandes auf die Matte, wenn in den Altersklassen 1995 – 2003 die Salzburger Landesmeisterschaft für männliche und weibliche Teilnehmer ausgerungen werden. Der A.C. Wals will hier als Ausrichter natürlich zeigen, daß sich die guten Ergebnisse aus den vergangenen nationalen Meisterschaften im Nachwuchsbereich auch in die jüngeren Jahrgänge fortschreiben lassen. Aber auch die SU Abtenau und vor Allem die SU Vigaun hat gute junge Ringer in ihren Reihen stehen. Kommen die großen bayerischen Bezirksvereine SC Anger und SV Wacker Burghausen mit einem starken Aufgebot, können auch sie ein gewichtiges Wort um die Medaillen mitreden. Der TSV Trostberg und der TSV Berchtesgaden haben ebenfalls eine Reihe junger Talente, die auch zur Freude aller regionalen Vereine beim - im Jugendbereich im Neuaufbau befindlichen, AC Bad Reichenhall wieder vorhanden sind. Der TV Traunstein dürfte am Samstag – von den Erfolgen der vergangenen Turniermonate etwas verwöhnt – etwas schlechter abschneiden. Sind doch die dzt. erfolgreichsten Nachwuchsringer (Artur Tatarinov, Eduard Tatarinov, Tim Wittenzellner und Lukas Schroll) beim Lehrgang des Bayerischen Ringerverbandes in der Sportschule Oberhaching, der Grundlage für eine mögliche Zulassung zur Deutschen Meisterschaft der C-Jugend ist, die 2 Wochen später stattfindet. Gewinner der beiden Veranstaltungen in Wals wird in jedem Fall der Ringsport sein: Das - nicht zuletzt auch durch die Zusammenarbeit über die EuRegio-Fördermaßnahmen entstandene, stärkere Zusammenrücken der 10 Vereine in der Region, das sich auch in gemeinsamen Trainingseinheiten wiederspiegelt, sollte langfristig zu einer Leistungssteigerung aller beteiligten Vereine und Ringer führen.

Quelle: (awi)

Keine Kommentare: