
Im vergangenen Jahr nahmen über 3.000 Jugendliche aus 21 Nationen in den Sportarten Baseball, Basketball, Bowling, Fußball, Schwimmen, Tennis, Volleyball Beachvolleyball und Ringen teil, das in diesem Jahr noch um die Sportarten American Football, Softball und Tischtennis erweitert wird.
In dem Projekt EuRegio Ringen haben sich die österreichischen Vereine des SRSV (Salzburger Ringsportverband) SU Abtenau, Budocenter Salzburg, SU Vigaun, AC Wals, sowie die bayerischen Vereine des Bezirks Inn-Chiem SC Anger, AC Bad Reichenhall, TSV Berchtesgaden, SV Wacker Burghausen, TV Traunstein und TSV Trostberg zusammengeschlossen. „Das Projekt läuft seit einem Jahr absolut erfolgreich. Die Teilnahme unserer jungen Ringertalente am World Sports Festival ist jetzt der Höhepunkt einer Zusammenarbeit, die seit einem Jahr eine völlig neue Qualität erreicht hat“ freut sich der österreichische Ringerpräsident Josef Schnoell aus Vigaun. Auch Raymund Edfelder aus Anger, der maßgeblich die Trainingseinheiten koordiniert hat erwartet ein erfolgreiches Abschneiden in Wien: „In unseren Reihen stehen einige junge Landesmeister. Die können trotz des hohen Niveaus des Turniers mit Sicherheit gut mithalten. Wir erwarten einige Medaillen.“
Nach 6 Monaten intensiver Vorbereitungszeit wurden nun folgende Ringer für die Teilnahme ernannt: Hans-Peter Auer (Abtenau), Andreas Bauer, Christoph Resch, Tobias Resch, Benedikt Argstatter, Matthias Edfelder, David Kullak (Anger), Philipp Kampitsch, Tobias Ruoss, Maxi Lukas (Burghausen), Ismail Naudiev (Salzburg), Artur Tatarinov, Eduard Tatarinov, Ilja Vorobev, Tim Wittenzellner, Lukas Schroll, Kevin Haslberger (TV Traunstein), Abdul Iljasov (Vigaun), Christoph Burger, Tahir Eskil, Anter Eskil (Wals).
3 erfolgreiche Ringer vom AC Wals stehen dem EuRegio Team leider nicht zur Verfügung: Toni Marchl, Maxi Ausserleitner und Stefan Fuchsreiter haben sich alle für die Kadetten Europameisterschaft qualifiziert und bereiten sich gezielt darauf vor. Auch trainingsfleissige Ringer vom TSV Trostberg konnten aufgrund einer Terminkollision nicht berücksichtigt werden. Eine Besondere Ehre wird zwei EuRegio Ringer in Wien zu Teil: Christoph Burger (Wals) und Eduard Tatarinov (Traunstein) wurden vom Organisationkomitte ausgewählt in Wien die Fahne beim Einmarsch zu tragen - als Belohnung für ihre ansprechenden Trainings- und Wettkampfleistungen.
Mit einem weiteren Höhepunkt endet das Sportfestival in Wien für die jungen EuRegio-Ringer: Am Sonntag kämpft die EuRegio Mannschaft gegen die Auswahlteams aus Österreich, den USA und Ungarn.

Quelle: (awi)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen