Sonntag, 18. Januar 2009

Int. Bezirksmeisterschaft im Ringen mit guten Leistungen

53 Männer waren am vergangenen Freitag abend bei der Internationalen Bezirksmeisterschaft des Bezirks Inn-Chiem im Greco am Start. 43 Starter aus der Region und 10 Aktive der beiden Vereine des SARV (Salzburger Amateurringer Verband) A.C. Wals und KG Vigaun/ Abtenau waren bei der Meisterschaft am Start, die der TV Traunstein professionell in der Schulturnhalle des Chiemgau Gymnasiums ausrichtete.

Nicht nur die Aktiven auf der Matte mußten Schwerstarbeit leisten – auch die Kampfrichter waren bei dem Mamutprogramm gefordert, die am Freitag noch aus beiden Verbänden kamen und bei der Jugendmeisterschaft am Samstag komplett vom Bezirk Inn-Chiem gestellt wurden. Nachdem so mancher Verein in diesem Jahr nicht nur mit der „2. Garde“ angetreten war und sich viele Ringer schon auf die kommende Einzelmeisterschaftssaison vorbereiten, gab es in einigen Mattenduellen Kämpfe auf einem sehr ansprechenden Niveau. So lieferte sich in der Klasse – 60 kg Burghausens Bundesliga Ringer Andreas Maier einen spannenden Kampf mit Angers Christian Kropf, den Ersterer für sich entscheiden konnte und dem Traunsteiner Christian Schörgenhuber das Nachsehen gab. Klasse auch die Kämpfe um den Titel in der Gewichtsklasse – 66 kg in der sich Burghausens Wolfgang Wagner in blendender Form zeigte, und Benedikt Grassl (TSV Berchtesgaden) genauso wie den eine Gewichtsklasse aufgerückten Angerer Christoph Geiger letztlich sicher beherrschte und sich den Titel routiniert sicherte.

Florian Marchl hielt seinen um eine Gewichtsklasse aufgerückten Walser Mannschaftskollegen Benedikt Puffer in einem energiegeladenen Kampf im Weltergewicht klar auf Distanz – Beide gingen in dem Kampf ein enorm hohes Tempo. Sebastian Bethke (SC Anger), Christoph Strubreiter (KG Vigaun/ Abtenau) konnten ihm ebenso wenig gefährlich werden wie die beiden Traunsteiner Nachwuchsringer Alexander Georg und Michael Reiter. Gleiches gelang auch dem in die Gewichtsklasse – 84 kg aufgerückten Alexej Patalaschko, der in einem nicht ganz emotionsfreien Duell zwischen ihm und dem Trostberger Gökan Tetik die Nase vorne hatte und auch vor dem Burghausener Mohamed Soltani und dem AC-Athleten Simon Zaiska nicht zu stoppen war. Eine tolle Leistung zeigte in der Klasse auch Norbert Göstl, der seine Erfahrung und gute Verfassung auch gegen den Traunsteiner Thomas Dandl zeigen konnte und einige spektakuläre Überwürfe aus der Bankstellung (verkehrter Ausheber) setzen konnte.

Eine klare Sache war die Gewichtsklasse – 96 kg für den Walser Erfolgsringer Amer Hrustanovic dessen längerfristige Perspektive und erklärtes Ziel ja Richtung Olympia 2012 in London geht. Mit der am Wochenende gezeigten Form war gegen den stillen Topringer für den Trostberger Johannes Batt als Vizemeister genauso wenig zu holen, wie für den Drittplatzierten Andreas Möller und Markus Brandstätter (beide TV Traunstein). Trauerte Möller etwas dem „versiebten“ Kampf gegen seinem Konkurrenten Batt nach der ihn auskonterte und auf die Schultern legte, war Brandstätter mit seiner Leistung zufrieden. „Ich konnte einiges Umsetzen, was ich mir vorgenommen habe“ so der Halbschwergewichtler. Die beiden Reichenhaller Maxim Bikowski und Milan Stankovic konnten nicht um die Medaillenränge eingreifen.

Zufrieden war auch A.C. Wals Vorstand Toni Marchl mit den gezeigten Leistungen seiner Spitzenringer Florian Marchl und Amer Hrustanovic: “Für den Florian und den Amer war die Meisterschaft eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag – deshalb sind wir gerne hierher gekommen“ zog der Walser Macher eine positive Bilanz für seine Ringer.

Die 120 kg waren eine sichere Sache von Traunsteins Abonnement-Sieger Christian Pribil gegen Volkan Cetin – Ersterer mußte seinen ungefährdeten Sieg gegen den jungen Trostberger allerdings mit einem tiefen Cut am Auge „bezahlen.“

Die Vereinswertung war eine klare Sache für den österreichischen Bundesligisten A.C. Wals vor den punktgleichen TSV Trostberg und dem punktgleichen TV Traunstein. Die mit einer deutlich kleineren Mannschaft angetretenen SV Wacker Burghausen, SC Anger, KG Vigaun und TSV Berchtesgaden landeten ebenso wie der AC Bad Reichenhall dahinter. „Gegenüber dem vergangenen Jahr haben wir heute eine Leistungssteigerung gesehen, auch die höhere Teilnehmerzahl im Vergleich zur letztjährigen Meisterschaft stimmt ermutigend“ zog Bezirksvorsitzender Michael Buchholz eine positive Bilanz. Turnusmäßig wird die Internationale Bezirksmeisterschaft im freien Stil dann Anfang April auf österreichischer Seite ausgetragen (voraussichtlich beim A.C. Wals) und festigt das Bild einer guten Zusammenarbeit die zwischen dem Bezirk Inn-Chiem und dem SARV bestehen.

Ergebnisse

Quelle: Wittenzellner Andreas (awi)

Keine Kommentare: