
Zum Teil gab es entgegen früherer Wettkämpfe andere Paarungen, da die österreichischen Alters- und Gewichtsklassen nicht immer mit den Deutschen identisch sind. Der A.C. Wals durfte sich gleich 3 x als Gewinner sehen: Konnte man doch mit 23 Startern das quantitativ größte Starterfeld der 6-14 jährigen Ringer und Ringerinnen auf die Matte bringen. Und an der Qualität fehlte es auch nicht: Konnte der ausrichtende AC denn auch 8 Titelträger stellen. Gerade in den Eingangsgewichtsklassen -23 kg und -27 kg war die Dominanz der Walser schon enorm in der man mit Jakob Berger und Leon Freiberger die Titelträger stellen konnte. Auch Simon Marchl war in der Klasse -35 kg eine Nummer für sich - der 1. Platz war die logische Konsequenz seiner souveränen Ringweise in der ihm Markus Ragginger (-38 kg) nichts nachstand und sich ebenfalls den Landesmeister Titel sicherte. Christoph Burger (-41 kg) war von keinem österreichischen oder bayerischen Gegner zu besiegen - der nächste Titel für den kraftvoll agierenden Walser Rohdiamanten.
Bei den Mädchen waren Magdalena Ragginger (-52 kg) und Sabrina Seidl (-57 kg) erfolgreich, die damit den in sie gesetzten Erwartungen gerecht wurden. Abgerundet wurde das gute Ergebnis (der A.C. Wals gewann die Vereinswertung mit weitem Abstand vor den bayerischen Vereinen AC Bad Reichenhall und SC Anger) durch eine Vielzahl weiterer Podestplätze. AC-Schülertrainer Matthias Ausserleitner freute sich über den guten Erfolg der Walser Nachwuchsringer. Ihm und seinen Trainerkollegen bleibt es vorbehalten, die Talente nun weiter zu formen und mit ihnen gemeinsam weiterhin auf der Erfolgsspur zu bleiben, die Salzburger Landesmeisterschaften 2009 waren ein eindrucksvoller Beweis, dass man beim AC auf der Überholspur unterwegs ist.
Ergebnisliste
Quelle: (awi)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen